Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7–22 Uhr
Wochenende und Feiertage
8–20 Uhr

*Das Sole-Sportbad ist zeitweilig eingeschränkt nutzbar durch Vereinssport. Unser Kassenpersonal gibt Ihnen gerne Auskunft.

 

Seniorenschwimmen**

Freitags
13–22 Uhr

Frühschwimmen**

Montag bis Freitag
7–9 Uhr
Samstags
8–10 Uhr

**nicht an Feiertagen

Damensauna***

Montags
10–22 Uhr

Gemeinschaftssauna

Dienstag bis Freitag
10–22 Uhr
Wochenende und Feiertage
10–20 Uhr

Der Saunabereich ist textilfrei und mit Saunahandtuch und Bademantel zu nutzen.

*** nicht an Feiertagen. Wir weisen darauf hin, dass während der Damensauna auch männliches Personal eingesetzt werden kann.

Informationen zu Therapieanwendungen erhalten Sie beim Kassenpersonal. An dieser Stelle sind auch Terminabsprachen für Vitalmassagen und Bewegungsbäder möglich. Kurse können sie ab sofort online über unser Kursmodul buchen.

So gelingt der erste Saunagang

1. Bringen Sie ausreichend Zeit mit.

2. Gehen Sie nicht hungrig oder mit vollen Magen in die Sauna.

3. Vor dem Saunagang sollten Sie duschen und sich gut abtrocknen. Ein warmes Fußbad vor dem ersten Saunagang fördert das Schwitzen zusätzlich – nach der Abkühlung sorgt es für den optimalen Temperaturausgleich.

4. Legen Sie Ihr Saunatuch unter den ganzen Körper. Die letzten zwei Minuten sollten Sie sich aufsetzen, um den Kreislauf an die aufrechte Haltung zu gewöhnen.

5. Zwingen Sie sich nicht in der Schwitzkabine zu bleiben, wenn Sie sich nicht mehr wohl fühlen.

6. Bevor Sie unter die kalte Dusche gehen, kühlen Sie sich an der frischen Luft ab, der Körper benötigt jetzt Sauerstoff.

7. Im Anschluss daran empfiehlt sich eine kleine Ruhepause zur Förderung der Erholung.

8. Drei Saunagänge reichen aus, um das gewünschte gesundheitliche Ziel zu erreichen.

9. Um die entspannende Wirkung der Sauna zu verstärken, gönnen Sie sich eine Massage und vermeiden Sie unbedingt starke sportliche Betätigungen.

Hinweis für den Saunagang

Die Sauna gilt als textilfreie Zone; es wird keine Badebekleidung getragen. Außerhalb der Sauna wird in der Regel ein Handtuch oder ein Bademantel getragen.

Die entspannte und warme Atmosphäre sowie das intensive Erleben der eigenen Haut tragen dazu bei, eventuelle anfängliche Hemmungen des "Nacktseins" abzubauen. Wer sich dennoch schämt, bedeckt die Intimzonen einfach mit einem Handtuch.